Beschreibung
Der Hotel- und Tourismusmanagement Diplomlehrgang ist dein Schlüssel zu einer erfolgreichen Karriere in einer der dynamischsten Branchen der Welt. In diesem Lehrgang wirst du nicht nur die grundlegenden Kenntnisse erwerben, die du benötigst, um in der Hotellerie und im Tourismus zu glänzen, sondern auch praktische Fähigkeiten entwickeln, die dir helfen, in einem wettbewerbsintensiven Umfeld zu bestehen. Der Lehrgang ist so konzipiert, dass du Strategien entwickeln und formulieren kannst, die auf den neuesten Trends und Herausforderungen der Branche basieren. Du wirst lernen, Kennzahlen im Hotel- und Tourismusmanagement zu ermitteln und zu verstehen, was dir hilft, fundierte Entscheidungen zu treffen. Darüber hinaus erweitern wir dein Wissen über Quellmärkte und Zielgruppen, damit du dein Marketingbudget optimal und kreativ einsetzen kannst. Ein weiterer wichtiger Aspekt des Lehrgangs ist die Preisfindung. Du wirst mehr Selbstbewusstsein in diesem Bereich gewinnen und lernen, wie du neue Qualitätsstandards in deinem Unternehmen einführen und kontrollieren kannst. Die Kommunikation mit deinen Gästen ist entscheidend, und wir zeigen dir, wie du so kommunizieren kannst, dass deine Gäste gerne Weiterempfehlungen aussprechen. Auch der Umgang mit komplizierten Gästen wird behandelt, denn Kritik sollte als Chance zur Verbesserung gesehen werden. Im Rahmen einer Exkursion hast du die Möglichkeit, einen Hotelbetrieb von innen kennenzulernen. Du wirst die Abläufe und Herausforderungen hautnah erleben und wertvolle Einblicke gewinnen. Nach Absolvierung des Lehrgangs erhältst du ein WIFI-Zeugnis und ein Diplom, das deine neu erworbenen Fähigkeiten und Kenntnisse bescheinigt. Der Lehrgang ist ideal für Abteilungsleiterinnen sowie Mitarbeiterinnen in der Hotellerie, die Managementaufgaben innehaben oder in Zukunft übernehmen möchten. Voraussetzungen sind ein Interesse am Hotelmanagement und eine Liebe zum Gast und zur Dienstleistung. Der Lehrgang behandelt viele spannende Themen, darunter Unternehmensführung, rechtliche Grundlagen, Strategie- und Organisationsentwicklung, Qualitätsmanagement, Controlling, Budgetierung, Marketing, Human Resource Management und vieles mehr. Du wirst nicht nur lernen, wie du ein erfolgreiches Hotel führst, sondern auch, wie du ein motiviertes und engagiertes Team aufbaust und hältst. In einer Zeit, in der die Hotellerie und der Tourismus vor großen Herausforderungen stehen, ist es wichtig, flexibel und kreativ zu sein. Österreich bietet ideale Rahmenbedingungen als sicherer und inspirierender Tourismus-Standort. Innovative Unternehmen halten Österreich unter den Top 12 der gefragtesten Destinationen weltweit. Unser Lehrgang ist darauf ausgelegt, dir die Werkzeuge zu geben, die du benötigst, um in dieser aufregenden Branche erfolgreich zu sein und Freude an der Arbeit zu haben.
Tags
#Qualitätsmanagement #Marketing #Unternehmensführung #Personalmanagement #Management #Social-Media #Kundenservice #Tourismus #Controlling #DiplomlehrgangTermine
Kurs Details
Dieser Lehrgang richtet sich an Abteilungsleiterinnen und Mitarbeiterinnen in der Hotellerie, die Managementaufgaben übernehmen oder ihre Karriere im Hotel- und Tourismusmanagement vorantreiben möchten. Auch Quereinsteigerinnen mit einer Leidenschaft für Gastfreundschaft und Dienstleistung sind herzlich willkommen.
Der Hotel- und Tourismusmanagement Diplomlehrgang vermittelt umfassende Kenntnisse und Fähigkeiten, die für die erfolgreiche Führung eines Hotels oder eines touristischen Unternehmens erforderlich sind. Die Teilnehmerinnen lernen, wie sie strategische Entscheidungen treffen, die Qualität der Dienstleistungen sicherstellen und die Bedürfnisse ihrer Gäste erfüllen können. Darüber hinaus werden sie in den Bereichen Marketing, Personalmanagement und Finanzcontrolling geschult, um die betriebliche Effizienz zu maximieren und die Zufriedenheit der Gäste zu steigern.
- Was sind die wichtigsten Kennzahlen im Hotel- und Tourismusmanagement?
- Wie kannst du dein Marketingbudget kreativ einsetzen?
- Was sind die Grundlagen des Qualitätsmanagements?
- Wie gehst du mit komplizierten Gästen um?
- Was sind die rechtlichen Grundlagen im Hotelmanagement?
- Welche Strategien kannst du zur Preisfindung anwenden?
- Wie führst du ein erfolgreiches Team?
- Was sind die Trends im E-Marketing und Social Media für die Hotellerie?
- Wie entwickelst du einen Businessplan für ein Hotel?
- Was sind die Herausforderungen und Chancen im aktuellen Tourismussektor?